PFORZHEIM RE:CONSTRUCTED
In der Aktionswoche PFORZHEIM RE:CONSTRUCTED gab es Workshops und Vorträgen die sich mit der Stadt Pforzheim auseinandersetzten.
Darüberhinaus wurde man sich des urbanen Umfeldes und der Möglichkeiten der Stadt Pforzheims bewusst indem man sich in ihr bewegte und sie aktiv gestaltete.
Akt 1 - LeerstandskartografieWie viel Leerstand gibt es in Pforzheim? Wir gehen auf Stadterkundung und kartografieren Leerstände und Brachflächen in der Stadt. Am Ende des Tages erstellen wir gemeinsam eine Karte mit den Leerständen, die wir gefunden haben.
19.00h Vortrag:Prof. Dr. Gerhard Buurman- Über das Spazierengehen
Akt 2 - FotostadtlaufMit dem Blick der Gegenwart werden wir Orte der Vergangenheit aufsuchen. Wir haben für euch Fotos des historischen Pforzheims gesucht. Gemeinsam setzen wir uns in der Fotografie als Medium mit der Vergangenheit und Gegenwart Pforzheims Mit der Aktionswoche PFORZHEIM RE:CONSTRUCTED wollen wir Euch dazu einladen in Workshops und Vorträgen sich mit der Stadt Pforzheim auseinander zu setzen. Sich des urbanen Umfeldes und der Möglichkeiten bewusst zu werden indem man sich in ihr bewegt und sie gestaltet.
Akt 3 - Embodied VirtualUnter Anleitung des Performancekünstlers Dario Wilmington stellen wir Verbindung zu unserem Körper her und begeben uns aus dieser Position heraus in den virtuellen Raum. Zwei Oculus Rift Brillen-Systeme stehen bereit, mit denen wir den virtuellen Raum erkunden und dort aktiv gestalten.
Akt 4 - Psychogeografische KarteWir bauen gemeinsam eine Psychogeografische Skulptur der Stadt Pforzheim.
Ab 19.00h im Gesprächmit Robert Eikmeyerzu „A Fair Land“
Akt 5 - PF SoundscapesIn unserer letzten Aktion laden wir zu einer auditiven Stadterkundung ein. Wir laufen ziellos durch die Stadt und nehmen dabei mit unseren Handys die Klänge der Stadt auf. Anschließend möchten wir unsere Hörerlebnisse miteinander teilen und uns darüber austauschen.
Grafik: Markus Feifel Pargas