LAF
Aktuell
Idee
Projektraum
Kontakt
Impressum
Team
Aktuell
Idee
Projektraum
Kontakt
Impressum
Team
LAF
Der Leerstand als Freiraum e.V. lädt am 11. und 12. Februar im Rahmen der Werkschau der Fakultät für Gestaltung an der Hochschule Pforzheim zu Ausstellungen und Präsentationen von studentischen Arbeiten und lokalen künstlerischen Positionen auf dem Gebäudekomplex der Östlichen Karl Friedrich Str. 7-11, 75175 Pforzheim ein.
Es handelt sich um eine unabhängige Veranstaltung, welche von Studierenden der Hochschule mithilfe des LAF e.V. organisiert wurde. Obgleich wir uns als Initiatoren und Veranstalter von der offiziellen Werkschau distanzieren, passen wir unser Hygienekonzept denen der Fakultät für Gestaltung am Wochenende an. Auch bei uns erhaltet ihr einmalig beim Einlass einen Covid-button, der am Eingang zu allen Ausstellungen im Rahmen der Werkschau als Nachweis genutzt werden kann.
____________________________
Experiments in Urbanism & Design
LAF Projektraum (Östliche Karl Friedrich Str. 7)
Stadt und Gesellschaft werden hier als Experimentierraum verstanden: porös, formbar, divers und als soziale Kommunikationsfläche. Indem die Stadtmacher*innen Andreas Danneman, Theresa Reutter, Markus Feifel Pargas und die Gewerbkultur e.G. Leerräume wahrnehmen und besetzen, nähren sie neue urbane Ökosysteme und tragen aktiv zu einer Umgestaltung öffentlicher Räume bei.
Link zur Ausstellung
____________________________
Tanz unplugged - Lina Höhne
Galerie in den Vitrinen (Östliche Karl Friedrich Str. 9)
Die Ausstellung “Tanz unplugged” der Choreographin Lina Höhne präsentiert eine Aktion der Vernetzung jenseits digitaler Strukturen. Basierend auf der Praxis des Versendens von Postkarten, die Bewegungs Scores enthalten. Der Weg der Karten und ihre Motive wird als choreografischer Prozess begriffen, der sich auf zwischenmenschliche Ebene begibt und durch privaten und öffentlichen Raum hindurch partizipativ verbindet.
Link
____________________________
omnes unum - Thomas Sterzer
Galerie in den Vitrinen (Östliche Karl Friedrich Str. 9)
Thomas Sterzer beschäftigt sich in den Medien Malerei und Zeichnung mit Qualitäten verschiedener Aspekte des menschlichen Seins. Diese stellen für den Künstler im Raum, als Potential, immer einen spezifischen Möglichkeitsraum dar. Symbolisch, figurativ und abstrakt bringt er diese Elemente bildlich zusammen, um wiederum Raum und Potential in Frage zu stellen.
Instagram
____________________________
Touching - AV Medien Workshop der Hs Pforzheim
ehem. Restaurant Aratat (Östliche Karl Friedrich Str. 11)
Neben den beiden künstlerischen Positionen belebt die Videoausstellung “touching“, welche im Rahmen eines Workshops für Audio-visuelle Medien der Hs Pforzheim entstand, das Gebäudekomplex auch abends ab ca. 18.00h. Die Videoprojektionen der studentischen Arbeiten untersuchen Momente von Haptik und Berührung in Zeiten des Social Distancing. Sie drehen sich um die Entwicklung neuer Bildwelten mit Hilfe von transluzenten Materialien.
Link
____________________________
Project Z - Miriam Neukam
ehem. Reallabor (Östliche Karl Friedrich Str. 9 / Straßenebene)
Die Studentin im Master of Design and Future Making, inszeniert in einer Videoprojektion die „Stimme der Jugend“. In „Project Z“ unternimmt Neukam den Versuch in einer breit angelegten Umfrage, Impulse der Jugend für die Zukunft der Stadt Pforzheim zu fassen. Die Ergebnisse ihrer Forschung bündelt sie in einer Präsentation im ehem. Reallabor in der Pforzheimer Einkaufsstraße.
Instagram
made with Lay Theme