LAF
Aktuell
Idee
Projektraum
Kontakt
Impressum
Team
Aktuell
Idee
Projektraum
Kontakt
Impressum
Team
LAF
In der Ausstellung „Ecotopia - Lichtblicke und Projektionen“ treffen Positionen aufeinander, die das Verhältnis zwischen Natur, Technologie und Mensch neu verhandeln. Hybride Entitäten, nichtmenschliche Akteure, technische Apparaturen und der menschliche Körper treffen aufeinander und erweitern den Ökologiebegriff über die Biosphäre auf die Technosphäre aus. Sie spannen einen Reflexionsraum auf, in dem sich Betrachter*innen zwischen neosoziale Räume transportiert sehen.
Der Urbane Raum, als menschgemachtes Biotop, dient als Projektionsfläche für Nicht-Orte und Ökofiktionen. Deformierte Körper, biosynthetische Klangkulissen und technoide Landschaften heben neben Betonfassaden die Grenze zwischen Kultur/Natur auf. Sie geben Lichtblicke auf neue Modi der Verwebung des Menschen mit seinem Umfeld und laden dazu ein über wahrscheinliche und mögliche Zukünfte zu spekulieren.
Der Titel der Ausstellung ist an Ernst Callenbach’s „Ecotopia“ angelehnt, das im Jahr 1975 als eine der ersten Utopie-Romane die ökologische Frage als Grundbaustein für einen Gesellschaftsentwurf verwendete.
Videos:
Desiree Kabis / Tanja Meißner / Kira Adams
Justus Lietzke
Leon Eixenberger
Linda Skellington / Sonia Heim
Lichtskulpturen:
Celine Leplat
Leonardo Nicola
Markus Feifel Pargas
Nursema Yilmaz
Theresa Täuber
Tom Spieler
Jeden Tag von 19.30h bis 00.00h sind Videoprojektionen und Lichskulpturen an Fenstern und Vitrinen der Östlichen Karl Friedrich Straße 7 -11 am Schlossberg zu besichtigen. Bei Lockerung der Corona-Maßnahmen wird der LAF-Projektraum Fr. - So. Von 19.30h -22.30h geöffnet.
Dieses Projekt wird gefördert durch:
*WSP (Wirtschaft- und Stadtmarketing Pforzheim)
*Kulturamt Pforzheim
Grafik: Jannes Becherer
made with Lay Theme